Avocadotorte mit Schokolade und essbaren Blüten
Zutaten für eine Torte (Form 24 – 26 cm)
- 200 g Weizenmehl
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Backpulver
- 250 g Kristallzucker
- 60 g Kakaopulver
- 500 ml Sojamilch oder Sojajoghurt
- 200 ml Rapsöl
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Creme
- 6 reife Avocados
- 2 Bio-Limetten
- 4 Bio-Zitronen
- 1 Bourbon-Vanilleschote
- 1 Prise Zimt
- 100 g Staubzucker
- 150 ml Bio-Kokosöl
Schokokuchen backen
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tortenform mit Backpapier bespannen beziehungsweise mit Pflanzenöl einfetten und bemehlen.
Alle trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel vermischen. Sojamilch oder -joghurt und Rapsöl hinzugeben und alles mit einem Handrührgerät kurz, aber gut, verrühren.
Die Kuchenmasse in die Tortenform füllen und für ca. 50 Minuten backen. Nach 25 Minuten die Temperatur auf 175 Grad reduzieren. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Eventuell noch etwas länger backen und mit Alufolie abdecken, dass er nicht zu stark bräunt.
Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Backform nehmen und entweder in einen verstellbaren hohen Tortenring geben oder ein Stück Alufolie oder Tortenfolie um den Kuchen geben, sodass die Creme danach eingefüllt werden kann.
Avocadocreme zubereiten
Die Avocados halbieren, entkernen, mit einem kleinen Löffel aus der Schale nehmen und etwas klein schneiden. Limetten und Zitronen waschen, die Schale der Limetten und von zwei Zitronen abreiben (nur das Grüne bzw. Gelbe, nicht das Weiße) und danach alle Limetten und Zitronen auspressen.
Saft und Schale der Zitrusfrüchte zu den Avocados in einen hohen Messbesser geben oder in eine Rührschüssel, die nicht zu groß ist. Das Mark der Bourbon-Vanilleschote auskratzen: dazu einfach die Vanilleschote der Länge nach halbieren und beide Hälften mit einem Messer auskratzen. Vanillemark, Zimt und Zucker zu den Avocados geben und alles mit einem Pürierstab sehr fein pürieren, solange bis eine sehr feine Creme entstanden ist und keine Avocadostückchen mehr sichtbar sind. Anschließend das feste Kokosöl (es ist meistens in kleinen runden Glasgefäßen zu kaufen, zB. von Alnatura) kurz erwärmen sodass es flüssig wird und mit einem Schneebesen unter die Creme rühren.
Avocadotorte fertigstellen
Die Creme auf den ausgekühlten Schokokuchen geben und gleichmäßig verstreichen. Die Avocadotorte über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Das Kokosöl wird wieder fest und dadurch auch die Creme. Es ist keine Zugabe von Geliermittel nötig.
Ich verrate übrigens immer erst zum Schluss, dass diese Avocadotorte vegan ist!